Aktuell am Freitag 15.5.2020
Bevölkerung weiter verwirrt.
Viele Entscheidungen unserer Regierung bleiben weiter undurchsichtig. Obwohl schon nachgebessert wurde um einige Artikel zu erläutern, ist vielen Personen nicht ganz klar, was Sie dürfen, was nicht. Sonderbar ist das nicht, denn es gibt eine Menge Einschränkungen, die mit gesundem Menschenverstand nicht nachvollziehbar sind.
So darf man zum Beispiel spazieren gehen oder Sport machen. Allerdings sind Spaziergänge mit dem Hund weiter untersagt. Hier gilt weiter die Regel „so kurz und nahe wie möglich“ – eine Begründung kann niemand liefern.
Auch Wanderwege bleiben zu, obwohl das die beste Möglichkeit wäre Menschenmassen auf Straßen zu verhindern.
Quarantäne Pflicht für Reisende aus dem Ausland. Diese gilt allerdings nicht für Festlandspanier und genau dort haben wir die größten Covid-Probleme. Ich hätte das gerne einmal erklärt bekommen.
Bootsfahrten und Schwimmen sind erlaubt. Der Angler, der Mutterseelen alleine auf der Klippe sitzt aber illegal, – wohl weil der dort zu viele Menschen ansteckt.
Ob solche Dinge in der bald anstehenden Phase 2 deutlicher, vielleicht sogar mit Erläuterung geregelt werden – da bleibt wenig Hoffnung auf Besserung.
Fallzahlen bessern sich weiter.
Keine neuen Fälle, Inselkrankenhaus Covid-frei und zur Zeit von einst 95 Fällen nur noch 22 Erkrankte. Die meisten Probleme hat noch die Hauptstadt.
11 Santa Cruz de La Palma
3 Los Llanos de Aridane
3 El Paso
2 Breña Baja
2 Breña Alta
1 Tazacorte
0 Puntagorda
0 Tijarafe
0 Barlovento
0 Fuencaliente
0 Puntallana
0 Garafía
0 Villa de Mazo
0 San Andrés y Sauces
Im Moment keine weiteren Tests.
Schon vor zwei Tagen ließ man im Inselkrankenhaus verlauten, dass zurzeit keine weiteren Vorsorgetests zum Corona Virus durchgeführt werden. Nur noch bei Fällen mit entsprechenden Symptomen würde man handeln. Auch so kann man neue Fallzahlen klein halten.
Unterdessen hat die Generaldirektion für öffentliche Gesundheit auf Teneriffa und Gran Canaria 33 Labore in privater Hand ermächtigt, PCR-Test zur Diagnose des Virus durchzuführen.
Feuer in San Andres y Sauces.
Bereits gestern Abend ist in San Andres y Sauces ein Wohnungsbrand ausgebrochen. Die Feuerwehr konnte den Brandherd recht schnell löschen und das verrauchte Gebäude durchlüften. Dennoch mussten zwei Personen ins Krankenhaus gebracht werde.
Eine 57-jährige Frau erlitt eine Angstkriese, ein 60-jähriger Mann hatte mittelschwere Verbrennungen und eine Rauchvergiftung.
Guten Tag,
Wir haben den Juni Urlaub auf la Palma in den September verlegt und hoffen, dass die Quarantäne Regeln für Urlauber bis dahin aufgehoben sind.
Ausserdem hoffen wir auch, dass Condor dann wieder fliegt!
Liebe Grüße Gaby