Auch im Schlussverkauf wird gespart.
Sonderangebote bleiben Ladenhüter.
Eine Studie der FUCI (Federación de Usuarios-Consumidores Independientes) hat gezeigt, das in diesem Januar viele Angebote im Einzelhandel nicht zum Kaufen verführen. Im Schnitt gaben die Kanarios nur 72,- Euro im Schlussverkauf aus. Der landesweite Durchschnitt liegt bei 80,- Euro, in Madrid bei 95,- Euro je Kopf.
Spanische Familien kaufen in diesem Jahr lieber Lebensmittel als Kleidung. Auch der Einkauf mit vorab erstelltem Einkaufszettel wird immer beliebter um Spontankäufe zu vermeiden. Bereits 81% der Spanier sollen dies tun, so die Umfrage.
Dieses Kaufverhalten ist ein Spiegelbild der Misere im Leben spanischer Familien, so der FUCI Präsident Gustavo Samayoa.
Kommentar hinterlassen