Auf La Palma wächst die Waldbrandgefahr
Die Inselregierung warnt vor Waldbränden, und ruft zur Vorsicht auf. Zwar sind Waldbrände Bestandteil der Naturdynamik, dennoch haben weniger als 5 % aller Waldbrände natürliche Ursachen. Größere Waldbrände wären ohne den Menschen eine extrem seltene Erscheinung. Der noch immer anhaltende Calima (heißer, trockener Wind aus Afrika) lässt die Waldbrandgefahr weiter steigen. Durch die Hitzewelle mit Tagestemperaturen von 40 Grad, kann bereits eine Glasscherbe große Brände verursachen. Feuerwerke im Rahmen der Fiestas, Rauchen im Wald und offene Feuer sind verboten. Die Feuerwehren sind in Alarmbereitschaft und hoffen auf eine baldige Normalisierung der Wetterbedingungen. Die Saison für Waldbrände geht noch bis ende September.
Kommentar hinterlassen