Bananen essen für sauberes Grundwasser
Die verblüffende Idee kommt aus einer Doktorarbeit.
Genau genommen geht es nicht um Bananen, sonder vielmehr um deren Verpackung, die Schale. Achtlos weggeworfen ist sie Biomüll, manchmal auch Anlass für einschlägige Witze.
Die neue Idee ist Bananenschalen weiter zu verwerten und damit verschmutztes Grundwasser zu reinigen. Bananen gibt es auf La Palma an jeder Ecke und funktionieren soll das alles ganz einfach.
Bananenschalen sind reich an negativ geladenen Molekülen und ziehen dadurch positiv geladene Metalle, die das Wasser verschmutzen, an. Erste Versuche haben gezeigt, das 65% der Wasserverschmutzung schon beim ersten Durchlauf entfernt werden kann. Das Verfahren kann mehrmals, bis zur vollständigen Reinigung, wiederholt werden. Eine Idee der Zukunft?
Kommentar hinterlassen