Die Palmen auf La Palma sind in Gefahr
Importverbot für Palman und Pflanzenteile
Noch immer sind die Palmen auf der Isla bonita in Gefahr. Ein kleiner Käfer bedroht die Bestände. Der als Rüsselkäfer oder Palmrüssler bekannte, nur wenige Millimeter große Käfer mit dem wissenschaftlichen Namen Rhynchophorus ferrugineus wurde, so wird vermutet, durch Palmenimporte auf der Insel verbreitet, befällt die Palmstämme und zerstört sie von innen. Auch auf Gran Canaria kämpft man seit einigen Jahren gegen diese Plage. Auf La Palma hat jetzt der Umweltbeauftragte Julio Cabrera mit einem Notfallprogramm reagiert. Es wurde ein Einfuhrverbot von Palmenpflanzen ausgesprochen und jeder Beschnitt oder das verpflanzen von Palmen verboten. Gemeinden, Garten- und Fincabesitzer sind zu größter Vorsicht im Umgang mit ihren Palmen aufgerufen.
Kommentar hinterlassen