Feuer auf La Palma
Nachtrag um Mitternacht
Explosionsartig breitet sich das Feuer aus. Selbst auf der Ostseite ist der brandhell erleuchtete Himmel weit hin sichtbar. Freunde aus Las Manchas und Tacande haben uns gerade berichtet, dass sie auf gepackten Koffern sitzen und zurzeit ihre Häuser mit Schläuchen einnässen. Ja nach Windrichtung, besteht auch die Möglichkeit, das der Brand weiter nach oben zur Cumbre Nueva zieht. In diesem Fall könnte das Feuer auch die Ostseite erreichen.
Auch Las Manchas ist nun bedroht.
Das Feuer ist nur noch 900 Meter von der Siedlung entfernt. Einsatzkräfte konzentrieren sich nun auf den Schutz von Wohnhäusern.
Nachtrag 21 Uhr
Es wird keine Kontrolle des Feuers in den nächsten Stunden geben.
Drei Löschhubschrauber, 160 Personen und 16 Löschfahrzeuge sind im Dauereinsatz, die Brände jedoch immer noch nicht kontrollierbar. In Kürze werden diese nicht mehr genügend Licht für ihre Flugeinsätze haben.
Einige Häuser, Tiere und Fahrzeuge sind bereits Opfer der Feuerwalze. Das Gobierno de Canarias hat die Gefahrenstufe nun auf 2 erhöht und Löschflugzeuge, die allerdings ebenfalls nicht bei Nacht eingesetzt werden können, angefordert. Was sich in der heutigen Nacht ereignet und welche Ausmaße der Brand annimmt, wird sich wohl erst im Laufe des morgigen Vormittags klären.
…
Nachtrag 17 Uhr 58
Das Feuer ist heftiger als vor einigen Stunden angenommen. Nach Aussage eines Mitarbeiters des Medio Ambiente, ist der Waldbrand zur Zeit noch nicht Kontrollierbar und sollte der Wind nicht nachlassen, besteht die Gefahr einer Ausbreitung nach Süden in Richtung Fuencaliente.
Noch brennt der Wald bei El Paso
Genau genommen geht es um 2 Brandherde vor und nach dem Tunnel von Ost zu Westseite. Die Löscharbeiten laufen auf Hochtouren, das kanarische Fernsehen berichtet von einer schwierigen Lage weil Windböen bis 30 kmH für Funkenflug sorgen. Hubschrauber werden nun ebenfalls zum Einsatz kommen.
Kommentar hinterlassen