Hat da jemand Nachgedacht?
Entspannung der Gemüter und etwas mehr Freiheit,
– so war die Idee der Esel.
Das ganze sollte jedoch ohne große Kontakte ablaufen, deshalb wurden Uhrzeiten festgelegt, an denen man während der Ausgangssperre das Haus für eine Stunde verlassen darf. Wie erwartet war das natürlich ein Schuss in den Ofen.
Vonseiten der Regierung möchte man dem Volk einen gesunden Menschenverstand absprechen. Wie einer Schafherde muss diktiert werden, wann Auslauf ist und wann nicht. Das Ergebnis: Alle rennen dann wie die genannte Herde auf einen Schlag los.
Das war zu erwarten, jedenfalls für diejenigen, die versuchen mitzudenken.
In kleinen Gemeinden, dort zählt die Zeitbegrenzung nicht, verteilen sich Sportler und Spaziergänger.
Wo dichte Bevölkerungszahlen herrschen, kann das nicht funktionieren, wenn die Ausgangszeit beschränkt ist.
😮😮Las principales ciudades españolas, ¡abarrotadas! https://t.co/F8dEyh6nOQ #SociedadDA #NacionalDA #COVID19 pic.twitter.com/PnFQcrcGgw
— Diario de Avisos (@diariodeavisos) May 2, 2020
Auch Entfernungsbeschränkungen wie der eine Kilometer von der Wohnung sind einfach nur eine Dummheit. In einer Stadt wie Santa Cruz kann man sich damit nicht aus dem Weg gehen. Weitläufige Wanderwege wären eine echte Lösung gewesen, aber die bleiben noch gesperrt.
📹📹[VÍDEO] La impresionante estampa de Las Canteras: “Por lo menos hay 800 personas en el mar” https://t.co/0jYHYiwl6O #SociedadDA #EstadoDeAlarma #COVID19 pic.twitter.com/Uyof8iQ4PI
— Diario de Avisos (@diariodeavisos) May 2, 2020
Nachgedacht hat bei diesen Regelungen wohl niemand. Hier wurde auf die Schnelle eine Lösung gestrickt um das Volksgemüt zu beruhigen.
Intelligentes Handeln sieht so nicht aus.
Kommentar hinterlassen