Internationale Rentenberatung für Residenten
Weltenbummler und deutsche Residenten haben häufig in ihrem Heimatland Rentenansprüche erwirtschaftet. Das Gleiche gilt für die neue Wahlheimat. Das wirft Fragen auf. Wie sind Abläufe, welche Zeiten werden angerechnet etc…
Internationale Rentenberatung
Das deutsch Konsulat gibt dazu bekannt, dass am 15., 16. und 17. März 2016 von 09.00 bis 14.00 und 16.00 bis 18.00 Uhr eine Internationale Rentenberatung auf Gran Canaria, und am 16. und 17. März auf Lanzarote stattfindet.
Ort der Veranstaltung
Gran Canaria
Centro de Atención e Información de la Seguridad Social
C/ Orchilla, 3 – Vecindario 35110 Santa Lucía de Tirajana
Teneriffa
Centro de Atención e Información de la Seguridad Social
C/ Pérez Galdós, s/n 35500 Arrecife de Lanzarote
Durchgeführt wird die Rentenberatung von der Deutschen Rentenversicherung in Verbindung mit dem spanischen „Instituto Nacional de la Seguridad Social“. Auf diesen deutsch-spanischen Beratungstagen sind neben deutschen Beratern auch Experten des spanischen Sozialversicherungsträgers (INSS) vor Ort, die über Ihre Rentenansprüche in Deutschland und Spanien informieren. Fragen, die sich daraus ergeben, dass man in mehreren Ländern gearbeitet hat, können so, wie auch die zu erwartende Rentenhöhe, gemeinsam geklärt werden.
Um die Anrechnung von Zeiten der Kindererziehung prüfen zu können, werden weibliche Versicherte gebeten, das Familienbuch oder die Geburtsurkunden der Kinder mitzubringen.
Zur Erleichterung der Organisation wird um vorherige Anmeldung gebeten.
Telefonnummer 928 440 821
E-Mail: internationale-beratung@drv-bund.de
Kommentar hinterlassen