La Palma führt im Bananen Export
Die kleine Insel La Palma konnte auch im laufenden Jahr den Export der kleinen Kanarenbanane um etwas mehr als 29% steigern. Hauptabnehmer der süßen Köstlichkeit ist das spanische Festland, gefolgt von den Balearen und Portugal.
In der ersten Jahreshälfte konnten 120 Milionen Kg von den Kanaren exportiert werden. Das ist eine Steigerung von fast 11% Hauptverantwortlich an der enormen Absatzsteigerung ist mit 29,15% La Palma.
Im gleichen Zeitraum Verbuchten die Inseln Teneriffa und Gran Canaria ein leichtes Minus, El Hierro musste sogar Einbußen von mehr als 20% verzeichnen.
Die Banane, wissenschaftlicher Name „musa paradisiaca“ (franz. Banane engl. Banana span. Platano) ist neben der Mango die älteste Frucht die der Mensch angebaut hat. Auch auf der Kanaren Insel La Palma hat sie eine sehr alte Tradition. Mehr über die La Palma Banane…
Kommentar hinterlassen