La Palma Nachrichten und Kurioses
Wir sind wieder da und es hat sich einiges getan in einer Woche Nachrichtenpause.
Der Himmel hat viel geweint, wohl wegen unserer Abwesenheit. Es fallen noch immer Tropfen, sind aber nun Freudentränen, die zum Wochenende trocknen. Auch der Wind wird nachlassen und der Atlantik mit weniger Kraft an die Küsten schlagen.
4 bis 6 Meter hohe Wellen haben in Gran Canaria, Teneriffa und La Palma viele Schäden angerichtet. Land unter hieß es am neuen Stadtstrand in Santa Cruz, dort hat der Atlantik in der Zone Maldonado auch an die Tür eines Wohnhauses geklopft und kräftige Verwüstungen hinterlassen. Fahrzeuge wurden ebenfalls beschädigt. Details dazu finden sie im Nachrichten Sender „Antena 3 Canarias“
.
Wildes Durcheinander gibt es auch in Los Llanos. Schuld daran ist allerdings kein Wetteralarm. Hier sind es Politiker der Nationalisten und Sozialisten. Sie haben zusammen mit der Opposition der PP bewirkt, das der „Plan General de Ordenación“ geändert und die umstrittenen Kioske am Strand von Puerto Naos entfernt werden sollen. Keine schlechte Idee, sind sie doch für viele ein Tritt in die Allerwertesten der Barbesitzer an der liebevoll gestalteten Strandpromenade.
Kommentar hinterlassen