Noch immer ist es trocken und warm auf La Palma
Schönes Wetter hat auch Nachteile.
Von einer Dürreperiode sprechen wir noch nicht, allerdings ist dieser Jahresanfang, von Januar bis heute, einer der trockensten seit vielen Jahren. Das erfreut die Touristen und macht den Landwirten zu schaffen. Für die Inseln Fuerteventura, La Gomera, Teneriffa und Gran Canaria hat der Wetterdienst nun auch noch Alarmstufe Gelb für Calima ausgerufen. Der trockene Wüstenwind mit heißen Temperaturen wird La Palma allerdings nicht, oder nur sehr begrenzt erreichen. Sollte der fehlende Regen ganz ausbleiben, könnte in diesem Jahr die Waldbrandgefahr bedeutend früher einsetzen.
Kommentar hinterlassen