Santa Cruz versinkt in weisen Wolken
Tanzen in Talkumwolken, saufen bis zum unkontrollierten Urinaustritt und wild durch die Gegend Pudern, so kurz kann man eines wichtigsten Feste unserer Insel beschreiben, den „dia de los indianos“. Am 16 Februar 2015 ist es wieder so weit. Tausende werden dann nach Santa Cruz pilgern, um den weißen Karneval zu erleben. Selbst aus Südamerika fliegen die Besucher ein.
Neben der alle 5 Jahre gefeierten „Bajada de virjen“, auch diese Fiesta findet 2015 wieder statt, ist der „dia de los indianos“ das größte Fest auf der Kanaren Insel La Palma. Man feiert die Rückkehr der Auswanderer vor ca. 300 Jahren. Die Heimkehrer trugen karibische Kleidung, weiße Anzüge, Hüte und einen Koffer voller Geld, sagt man. Traditionell trägt man diese Kleidung nun an dem Gedenktag für die Heimkehrer. Was nicht weis ist, wird an diesem Tag kurzer Hand mit Talkumpuder weisgemacht.
[Best_Wordpress_Gallery id=“2″ gal_title=“Indianos“]Ein wichtiges Ereignis, das selbstverständlich ein eigenes Werbeplakat benötigt und so etwas ist, wie vielerorts zu Karneval, eine sehr ernste Sache. So muss dann ein Künstler wie „Víctor Jaubert“ den Zeichenstift schwingen, was er auch in diesem Jahr erfolgreich machte.
Gestern wurde sein handgemaltes Plakat 2015 offiziell vorgestellt. So sieht es aus.
Die Handschrift lässt sich auch an den Festplakaten 2012, 2013 und 2014 erkennen.
Hola,
ich habe 2015 den Karneval auf La Palma gefeiert. Das farbenfrohe Plakat dazu von Victor Jaubert war rar in der Stadt vorzufinden. Ich hätte es gern als Erinnerung an eine wunderschöne Zeit. Ich hatte keine Gelegenheit im CIT Tourismus Büro anzufragen und richte meine Frage nun hier. Ist das Plakat in den Büros noch erwerblich. Bitte, hätte gern einen Kontakt.
Sonnigen Montag
Franzi