Seebeben vor La Palma
Erdbeben der Stärke 3,9 vor der Küste. Das geographische Institut Spaniens bestätigte in einer Pressemitteilung ein Beben in 6.400 Meter Tiefe und 114 km vor der Nordküste der Kanaren Insel La Palma. Es war seit der seismographischen Aufzeichnungen mit 3,9 auf der Richterskala das bisher stärkste dieser Gegend. Ein Zusammenhang mit den Beschädigungen an dem Stausee im nördlichen Barlovento wird ausgeschlossen. Erderschütterungen waren auf La Palma nicht spürbar. Unterseeische Erdbeben sind im Atlantik um die Kanaren keine Seltenheit und können des öfteren gemessen werden. Info: Eine Richterskala ist eine der gebräuchlichen Skalen die in der Seismologie zum Vergleich der Stärke in Form von Energiefreisetzung von Erdbeben herangezogen werden. Basierend auf Amplitudenmessungen von Seismogrammaufzeichnungen, die in geringer Distanz zum Epizentrum gewonnen wurden.
Quelle: La Revista de La Palma
Kommentar hinterlassen