Viele Weinreben auf den Kanaren sind bedroht
50 Rebsorten sind auf den Kanaren bedroht
Auf La Palma und weiteren Kanaren Inseln sind etwa 50 Sorten vom Aussterben bedroht, so das Ergebnis einer Forschung der kanarischen Regierung durch das „Instituto Canario de Investigaciones Agrarias“ eine autonome Einrichtung des Ministeriums für Landwirtschaft.
Bei dieser Untersuchung wurden auch 29 neue Arten entdeckt, die sich aus alten in Europa verloren gegangenen Rebsorten entwickelt haben könnten. Im 19 Jahrhundert verwüstete die Reblaus in ganz Europa Rebflächen und damit unwiederbringliches Erbmaterial der alten Weintrauben. Auf Grund der weiten Entfernung über den Atlantik, wird vermutet das die Reblausplage diese Sorten auf den Kanaren verschont hat. Man sucht nun nach Wegen dieses pflanzliche Material zu erhalten und den Winzern für den Weinanbau nutzbar zu machen.
Hallo,
könnt Ihr den original Link zur Meldung bitte einstellen ?
Danke
Machen wir gerne, ist allerdings nicht in deutscher Sprache.
https://www.lapalmaenlinea.com/complemento.php?idarticulo=20815